
Kunst und Natur sind ganzheitlich und besitzen damit die Kraft, uns zu unserem Ursprung zurück zu begleiten um so bewusst, friedlich und heil in einer Einheit trotz Vielfalt Leben gestalten zu können. (Angela Olbrich)
kunstpflege.at

Über.
Künstler*in-Statement: "Kunst geschehen lassen ist wie ein lautloser Tanz, mit unsichtbaren Fühlern, durch den sich unaufdringlich, zauberhafte Unausprechlichkeiten im Sichtbaren manifestieren". Menschen schreiben ihr Leben lang Geschichten und hinterlassen Spuren, auch man selbst. Der Versuch, alles mit allem zu verbinden, es erlebarer zu machen, abstrakte oft philosophische Begriffe und Themen wie Liebe, Hoffnung, Sehnsucht, Perspektive, Betroffenheit, Licht und Dunkelheit, Seele etc. darzustellen und ihnen eine Form zu geben, prägt meine künstlerische Auseinandersetzung. Ein Parameter dafür ist für mich absolute Freiheit ... Freiheit von und zu verschiedenen Medien, Techniken, Ausdrucksformen (wie z. B. aktuell dem botanischen Sonnendruck). Einen neuen prozessorientierten, nachhaltigen, naturbezogenen Ansatz habe ich gefunden, indem ich meine eigenen, natürlichen Farben und Pigmente aus Pflanzen, Erde und Steinen erforsche und herstelle, um meine Pigmente und Leinwände dann in einem weiteren Projekt selbst wachsen zu lassen zu ernten und zu extrahieren oder Flachs zu verarbeiten, zu spinnen und zu weben, ein neuer, noch ganzheitlicherer und konzeptioneller Ansatz. Daher ist die Kunst wahrscheinlich der einzige Bereich, indem ich nie eingeschränkt wurde. Ich war schon immer Künstlerin und habe durch die Kunsttherapie einen Schleichweg zur Kunst gefunden. Aber es hat lange gedauert und Mut gebraucht, mich auch nach außen hin radikal weich zu positionieren und sichtbarer zu werden. Meine Geschichte ist, wie alle anderen auch, sehr individuell, genau wie meine Art und wie die Spur, die ich hinterlassen möchte. Ich bin eine Findende und definitiv noch nicht am Ende angekommen... Fortsetzung folgt.
Mag.phil. Angela Olbrich wurde 1975 in Wien geboren. Studierte Kunstgeschichte, Medien und Kommunikation an der Universität Wien und Kunsttherapie an der Akademie für Ganzheitliche Kunsttherapie, Wien. Künstlerische Ausbildung ab Jugendzeit als Autodidakt sowie in bildender und darstellender Kunst mit verschiedenen inspirierenden Künstler*innen: Zeichnen, Malen, Druck, Tanz, Theater, Improvisationstheater, Clown, Keramik, Rhythmus, Performance, Schreiben, Bildhauerei. Künstlerisches Diplom an der Akademie für Ganzheitliche Kunsttherapie, Wien 2011, sevengardens dialoger 2020, Abschluss als zertifizierte Kräuterpädagogin nach Traditioneller Europäischer Medizin 2021.


Upcoming Events
- Di., 26. Sep.Wien26. Sep., 18:30 – 20:00Wien, Sonnentor, Währinger Str. 120, 1180 Wien, Österreich26. Sep., 18:30 – 20:00Wien, Sonnentor, Währinger Str. 120, 1180 Wien, ÖsterreichMabon ist das zweite Erntedankfest im Jahr und gilt als Fest des Dankes und des Gleichgewichts. Es werden die“ drei weißen Frauen“, „die drei Bethen“ oder auch die „drei heiligen Madln“ gefeiert, die den Schicksalsfaden weben sollen und für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen.
- Sa., 18. Nov.Dominikanerkirche18. Nov., 13:00 – 14:00Dominikanerkirche, Körnermarkt 14, 3500 Krems an der Donau, Österreich